Hinweise zu 3D gedruckten Produkten
Unser Produkte sind keine Spielsachen sondern dienen der Dekoration. Ab ca. 50 Grad verformt sich PLA, daher bitte niemals zur Reinigung in den Geschirrspüler geben und auch nicht im Sommer im Auto lassen.
Ein entscheidender Rohstoff für unsere mit 3D gedruckten Produkte ist stärkebasierte Polymilchsäure (PLA), welches aus Pflanzen, meistens aus Maisstärke, gewonnen wird. Dies macht PLA zu einem natürlichen und nachwachsenden Rohstoff, der die Umwelt schont.
Sie sind frei von Weichmachern und anderen chemischen Zusatzstoffen. Ihre Entsorgung ist ebenfalls umweltfreundlicher. Wenn sie im Restmüll entsorgt werden, stellen sie keine Umweltrisiken dar, da die Verbrennung keine giftigen Gase freisetzt. Zudem ist PLA Filament oder Polylactid prinzipiell biologisch abbaubar, jedoch erfordert dieser Prozess bestimmte Umweltbedingungen, die normalerweise nur in industriellen Kompostieranlagen zu finden sind. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht, weshalb wir davon abraten, PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.